KlimaLabor
Beitragsseiten
Seite 1 von 5
Im KlimaLabor können kleine und große Forscherinnen und Forscher Experimente zu den Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels durchführen und globale Zusammenhänge in Bezug auf das eigene Handeln erkennen.
Die Experimente zum Thema Wind und Wetter werden durch die
Wettermessung im Freiland mit meteorologischen
Handmessgeräten ergänzt, so dass ein umfassender Einblick über
die Entstehung des Wetters sowie die Funktionsweise der
Messgeräte gewonnen werden kann.
Mikroplastik, das im Alltag entsteht, wird unter die Lupe (das
Mikroskop) genommen und die globale Verbreitung durch Luft und
Wasser durch Experimente einfach erklärt.
In einer Experimentierreihe zum Thema Ozean und CO2 wird die
Problematik der Ozeanversauerung verständlich und erfahrbar
gemacht.
Neben dem naturwissenschaftlichen Forschen gibt es immer auch
Zeit für Selbstreflexion des eigenen Handelns und dessen
Auswirkung.
- Zurück
- Weiter >>